E wie Eifel:
dieses Zeichen steht für Qualität, Regionalität, Tradition.
Und nur Produkte, die in der Eifel hergestellt wurden und den strengen Richtlinien der Marke Eifel genügen, dürfen dieses Zeichen tragen.
Alle Eifel Produkte erhalten sie bei uns, ob Endverbraucher, Gastronom oder Großabnehmer. Falls sie Fragen haben rufen sie uns doch an unter der Nummer.
06591/95440
Eifel Premium Schinken
Der EIFEL Premium Schinken, ein Spitzenprodukt aus der Region, wird von drei Fleischereien in der Eifel produziert.
Die Firma PETER MÜLLER GmbH ist eine davon.
Mehr zum Eifel Premium Schinken.
Eifel Premium Speck, gewürfelt in 200g Schalen
Eine unserer Spezialitäten ist der Eifel-Premium-Speck, ein mild gesalzener Schweinebauch ohne Knochen, Knorpel und Schwarte. Der gewürfelt herrvorragend geeignet ist zum kochen, braten, schmoren und für aufs Brot. Die Schweinebäuche, die zur Verarbeitung kommen, erfüllen die gleichen Qualitätskriterien wie der Eifel Premium Schinken.
Eifel e-Würstchen
Nicht nur im Geschmack, sondern auch in seiner Form ist dieses Würstchen etwas ganz Besonderes. Dem "e" im Eifel-Qualitätslogo nachempfunden schmeckt es als Snack zwischendurch ebenso wie heiß gebrüht.
Eifel - Schwein - Salami
Die Eifel-Schwein-Salami ist eine naturgereifte Schweinesalami. Die Mindestreifezeit beträgt drei Wochen, dadurch erhält sie diesen einzigartigen Geschmack. Das Fleisch, was für die Eifel-Schwein-Salami verwendet wird, erfüllt die gleichen Qualitätskriterien wie beim Eifel-Premium-Schinken.
Es gibt sie in zwei leckern Sorten, normal und mit Kräuter.
Eifel Premium Wurst
Für die Eifel-Premium-Wurst kommen nur die feinsten Zutaten ins Glas. Ausschließlich Fleisch aus heimischer Landwirtschaft und natürliche Gewürze werden zur Herstellung der regionalen Wurst-Spezialität verwendt.
Echter-Eife
ler- Honig
in drei leckeren Sorten
- Hell-gelber Löwenzahnhonig
-das Beste, was gelb leuchtende Eifeler Frühlingswiesen uns schenken
können
- Cremiger Blütenhonig
- von sommerlich bunt blühenden Eifeler Kräuter und Blumen
- Dunkler Waldhonig
- das Ergebnis fleißiger Bienen in urigen Eifelwäldern
Eifel Eier
Das Eifel-Ei kommt ausschließlich aus Bodenhaltung, dazu kommt das über die gesetzlichen Bestimmungen hinaus die Hühner zugang in einen überdachten Wintergarten haben. Das gute Eifeler Wasser und ausgewähltes Körnerfutter sorgen für den runden Geschmack des Eis. Diese moderne, gesunde und artgerechte Tierhaltung, macht es möglich uns von der zweifelhaften Massenware durch ein Qualitäts-Ei abzugrenzen.
